„Klimaschutz braucht Feminismus braucht Klimaschutz“

Online-Workshop zu Klimagerechtigkeit & Feminismus

Online-Workshop zum Thema Klimagerechtigkeit

Acht Jahre bis das CO2-Budget verbraucht ist – ändert sich nichts, verfehlt die Menschheit das 1,5-Grad-Ziel, also die Begrenzung der Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad bis zum Jahr 2100.

Doch nicht alle tragen gleichermaßen zu diesem Treibhauseffekt bei und nicht alle sind gleich von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Geschlecht und Klima zusammenhängen, warum es beim Klimaschutz auch um Klimagerechtigkeit geht und, warum klimapolitische Lösungen feministisch sein müssen.

Der Workshop, unterstützt durch den Kurt-Eisner-Verein / die Rosa Luxemburg Stiftung, widmet sich dem Thema Klimagerechtigkeit aus feministischer Perspektive, indem wir und den Fragen nach Verursachung, Betroffenheit und politisch Verantwortung statistisch und kreativ näher wollen.

Die Veranstaltung findet online statt. Interessierte melden sich bitte via Mail an f-streik-aux@riseup.net an.
Ihr erhaltet einen Link zum virtuellen Big-Blue-Button-Raum am Tag der Veranstaltung. Bitte seid ca. 10 Minuten früher da, damit wir eventuelle technische Probleme beheben können.

Das Wichtigste in Kürze:

Datum: Di, 14.12.21
Zeit: 19 – 21.30 Uhr
Anmeldung per Mail an f-streik-aux@riseup.net
All gender welcome

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Frauenzentrum Augsburg statt.

Aktionswochen zum feministischen Kampftag 2021

Das Motto für unser vielfältiges Programm rund um den 8. März 2021 lautet:
Feministisch leben! Gestern, Heute und Morgen

Wir starten schon Ende Februar und haben bis Mitte März viele Veranstaltungen und Aktionen geplant.

28. Februar * 16 Uhr * Streikcafé 50 Jahre autonome Frauenhausbewegung

ab 1. März * jeden Tag 16 Uhr * feministische Viertelstunde auf stayfm

6. März * 17 Uhr * WFTechno + Yogawärmflasche – Livestream aus dem CityClub

7. März * 20 Uhr * Kinoabend „She works hard“

8. März internationaler Frauen*streiktag

Feministischer Audiowalk in Kooperation mit dem Theater Augsburg

* 14:30 Uhr * bundesweite Aktionen und Demonstrationen unter dem Motto
Die Krise steckt im System – zusammen gegen Patriarchat und Kapitalismus

9. März * 18 Uhr * Workshop Fat-Activism and Feminism

13. März * 20 Uhr * (Online-)Kinoabend: Man for a day

14. März * 16 Uhr * Streikcafé mit dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung

* 18 Uhr * Radioshow: gestern, heute & morgen – feministisch leben

21. März: Streikcafé

28. März: Streikcafé