Call to the demonstration in different languages

Unser Aufruf für die Demo und Kundgebung am 8. März in verschiedenen Sprachen ist online!

Hier findet ihr den Aufruf auf Englisch, Spanisch, Kurdisch, Türkisch, Katalanisch, Persisch, Russisch und Serbokroatisch. Weitere folgen. Sagt’s weiter!

_________________________________________________________________

Our call to the demonstration on the 8th of March is online!

Here you can find it in English, Spanish, Kurdish, Turkish, Catalan, Persian, Russian and Serbocroatian. More will follow. Spread the word.

And here’s a list of all the events around the 8th of March.

Aktionswochen zum feministischen Kampftag 2021

Das Motto für unser vielfältiges Programm rund um den 8. März 2021 lautet:
Feministisch leben! Gestern, Heute und Morgen

Wir starten schon Ende Februar und haben bis Mitte März viele Veranstaltungen und Aktionen geplant.

28. Februar * 16 Uhr * Streikcafé 50 Jahre autonome Frauenhausbewegung

ab 1. März * jeden Tag 16 Uhr * feministische Viertelstunde auf stayfm

6. März * 17 Uhr * WFTechno + Yogawärmflasche – Livestream aus dem CityClub

7. März * 20 Uhr * Kinoabend „She works hard“

8. März internationaler Frauen*streiktag

Feministischer Audiowalk in Kooperation mit dem Theater Augsburg

* 14:30 Uhr * bundesweite Aktionen und Demonstrationen unter dem Motto
Die Krise steckt im System – zusammen gegen Patriarchat und Kapitalismus

9. März * 18 Uhr * Workshop Fat-Activism and Feminism

13. März * 20 Uhr * (Online-)Kinoabend: Man for a day

14. März * 16 Uhr * Streikcafé mit dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung

* 18 Uhr * Radioshow: gestern, heute & morgen – feministisch leben

21. März: Streikcafé

28. März: Streikcafé

Online Streikcafé: 50 Jahre Autonome Frauenhausbewegung

50 Jahre Autonome Frauenhausbewegung

Aus dem Willen gemeinsam gegen den Strom zu schwimmen und aufbauend auf den Analysen zäh kämpfender Feministinnen entstand vor 45 Jahren auch in der BRD das erste Autonome Frauenhaus. Das Ziel der Bewegung war die Veränderung der gesellschaftlich verankerten Gewaltverhältnisse und die Errichtung von Frauennotrufen und autonomen Zufluchthäusern für Frauen und deren Kinder.
 
M. arbeitete über ein Jahrzehnt in einem neu gegründeten Autonomen Frauenhaus im Süden Bayerns. Sie berichtet welche Ziele verfolgt und was erreicht wurde und stellt sich gerne euren Fragen.
 
Am 28.02.2021 von 16 – 17.30 Uhr – im Internet.
 
Wenn ihr teilnehmen möchtet, schreibt uns gerne und wir schicken euch dann einen Link.
 
Wir freuen uns auf euch,
das Frauen*streik-Komitee Augsburg

 

F*Streik-Newsletter – 2020

dieser Newsletter wird über unseren Mailverteiler verschickt. Wenn du auch auf diesen Verteiler möchtest, schreib uns gerne an.
 
Liebe feministisch interessierte Menschen, 
 
jetzt ist es schon etwas länger her, seit das letzte Mal ein Newsletter über diesen Verteiler ging. 
Das heißt aber nicht, dass in dieser Zeit nichts passiert ist. Im Gegenteil!
 
In dieser ungewöhnlichen Jahreswechselzeit wollen wir euch deshalb noch einmal einen Rückblick über unser Jahr 2020 und einen Ausblick auf das Kommende geben. 

Online Streikcafé: Intersektionalität – Kämpfe verbinden. Mit Open Afro Aux.

 
Wir freuen uns sehr, dass wir für unser 3. Online-Streikcafé Besuch von Open Afro Aux bekommen.
 
wann: 13.12.2020 – 16 Uhr
wo: im Internet via jitsi
 
Dieses Mal sprechen wir über Intersektionalität und wollen uns darüber austauschen, wie wir verschiedene Kämpfe wie zum Beispiel Feminismus und Antirassismus zusammen denken und praktizieren können.
 
Wir laden euch daher erneut ein, euch mit einem Tee, Kaffee oder einem Heißgetränk eurer Wahl von zuhause aus einzuwählen und mit uns zu diskutieren!
 
Schreibt uns eine Nachricht, dann schicken wir euch den Einladungslink.
Das Treffen wird über jitsi stattfinden. Am PC könnt ihr einfach über einen Link teilnehmen. Am Handy braucht ihr die jitsi App.
 
Im Anschluss ist dann wieder das reguläre Frauen*Streik-Plenum, für das ihr gerne bleiben könnt, wenn ihr dann noch Lust habt.
Wir freuen uns auf euch! ❤

(Online) reunion: Feminist strike 2021

Next reunion: 13th of December – 6 pm

We are already planning for March 8 2021! True to the motto „8th of March is every day“ we are discussing and planning on the basis of concrete feminist utopias. We talk about the 8th of March and other topics and dates.

Maybe with you? The reunion is open for new people. If you want to come, write us a short message on Facebook/Instagram or via mail. Then we will send you the link to our meeting.

The meeting will take place via jitsi. On your PC you can join the meeting by simply clicking on the link in your browser; on your phone you need the jitsi app.

We are looking forward to meeting you!

 

Online Seminar: Kindeswohlgefährdung – Wie reagiere ich als Ehrenamtliche*r?

 
Referentinnen: Veronika Winter und Jasmin Lipp vom Diakonischen
Werk e.V. Augsburg
 
02.12.2020 – 18 Uhr
 
Im Rahmen der ca. einstündigen Veranstaltung widmen wir uns der Frage, was unter Kindeswohlgefährdung zu verstehen ist und was mögliche Anzeichen dafür sein können. Im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen
hat dieses Thema leider an Relevanz gewonnen.
 
Wir möchten aufzeigen, wie Ehrenamtliche reagieren und an wen
sie sich bei einem Verdacht wenden können sowie vorstellen, welche
Hilfen es für Familien gibt. Darüber hinaus möchten wir auch auf Ihre Fragen eingehen. Gerade freiwillige Helfer*innen haben oft einen tieferen Einblick in familiäre Verhältnisse, weshalb es uns ein Anliegen ist, Ehrenamtliche mit diesem belastenden Thema nicht allein zu lassen und Unterstützung anzubieten.
 
Das Online-Seminar findet auf der Plattform Zoom statt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an josephine.euler@tuerantuer.de möglich.
 
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen!

 

(Online) Streikcafé: Projektvorstellung ‚Eine Stimme für Frauen‘

 
Am 25.11. findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen* statt. Unter diesem Motto soll auch unser zweites Online Streikcafé stehen.
 
Wir laden euch herzlich zur Vorstellung des Projekts ‚Eine Stimme für Frauen‘ von Alexandra Magalhães Zeiner vom Mulheres pela paz – Frauen für Frieden e.V. ein.
„Eine Stimme für Frauen“ ist eine Arbeit zum JA, für einen Austausch zwischen Frauen auf der ganzen Welt. Es ist ein Gespräch über Utopien einer gewaltfreien Welt und über Gewalt, über Nähe und Ferne und von der grenzenlosen Sehnsucht nach Frieden und Verständnis und Möglichkeiten.
 
Also: macht euch auch diesmal einen Tee, Kaffee oder ein Heißgetränk eurer Wahl, wählt euch gemütlich von zuhause aus ein und diskutiert mit uns! Schreibt uns eine Nachricht, dann schicken wir euch den Einladungslink.
 
Das Treffen wird über jitsi stattfinden. Am PC könnt ihr einfach über einen Link teilnehmen. Am Handy braucht ihr die jitsi App.
 
Im Anschluss ist dann unser reguläres Plenum, für das ihr gerne bleiben könnt, wenn ihr dann noch Lust habt.
 
Wir freuen uns auf euch! ❤

 

(Online) Streikcafé – we should all be feminist

 
Das Frauen*streikkomitee Augsburg lädt ein zum gemeinsamen Streikcafé!
 
– 15.11.2020 – 16:30 Uhr –
 
Unseren ursprünglichen Plan gemeinsam in verschiedenen Cafés in verschiedenen Stadtteilen mit euch über Streik, Feminismus und das Leben zu sprechen verlegen wir jetzt – wie soll es anders sein – ins Internet.
 
Also: macht euch einen Tee, Kaffee oder ein Heißgetränk eurer Wahl, wählt euch gemütlich von zuhause aus ein und diskutiert mit uns! Schreibt uns eine Nachricht, dann schicken wir euch den Einladungslink.
 
Wir wollen gemeinsam das Video „we should all be feminist“ von Chimamanda Ngozi Adichie (auf Englisch) anschauen und anschließend darüber sprechen.
 
Im Anschluss ist dann unser reguläres Plenum, für das ihr gerne bleiben könnt, wenn ihr dann noch Lust habt.
Wir freuen uns auf euch!